Durch Flyer, Visitenkarten und zahlreiche informative Gespräche konnten wir die Bevölkerung für die Notwendigkeit eines EGF sensibilisieren. Viele Besucher zeigten sich überrascht, dass wir ohne ein solches Fahrzeug nicht mehr zu Bereitschaftsalarmen alarmiert werden und stattdessen Bereitschaften aus Nachbarorten einspringen müssen. Für noch mehr Verwunderung sorgte die Information, dass die Anschaffungskosten für das Fahrzeug vom DRK selbst getragen werden müssen.
Es war sehr bereichernd zu erleben, wie groß das Interesse an unserer Arbeit ist. Herzlichen Dank an alle, die unseren Infostand besucht haben!
Unsere DRK-Mitglieder haben nicht nur umfassend informiert, sondern auch tatkräftig zum Gelingen des Festes beigetragen – ob in der Küche, am Bierstand oder an der Spüle.
Ein besonderer Dank gilt zudem Pro3 für die Organisation und Durchführung des Festes – sowie für die Entscheidung, das DRK beim Erwerb des Einsatzgruppenfahrzeugs zu unterstützen.