Fahne des DRKFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Willkommen beim DRK Neuenbürg-Oberöwisheim!

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Aktivitäten und Angebote. 
Unser DRK-Ortsverein entstand 2023 durch den Zusammenschluss des DRK-Ortsvereins Neuenbürg und des DRK-Ortsvereins Oberöwisheim. Bereits seit 1966 engagieren sich Menschen in Neuenbürg und seit 1936 in Oberöwisheim für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 17 aktive Helferinnen und Helfer. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind vor allem bei der Notfallhilfe, im Sanitätsdienst, bei Blutspendeaktionen und im Katastrophenschutz aktiv. 
Möchten Sie sich bei uns engagieren? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie.

Hier finden Sie die Angebote unseres DRK Ortsvereins Neuenbürg-Oberöwisheim

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Hier finden Sie die Angebote unseres DRK Ortsvereins Neuenbürg-Oberöwisheim

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRKS

Ihre Helfer brauchen Ihre Hilfe!

Unsere Vision ist es, noch besser auf jede Herausforderung vorbereitet zu sein. Deshalb möchten wir ein Einsatzfahrzeug für 8-9 Personen beschaffen. Dieses Fahrzeug wird uns nicht nur bei Großeinsätzen wie Bränden oder Naturkatastrophen wertvolle Dienste leisten, sondern auch bei Notfallhilfeeinsätzen zum Einsatz kommen. Aktuell leisten wir das mit Privatfahrzeugen. Mit einem Einsatzfahrzeug ist es uns möglich, die Einsatzkräfte und das Equipment schnellstmöglich an die Einsatzstelle zu bringen. 
Ein Einsatzfahrzeug sorgt durch das Sondersignal für ein schnelleres Ankommen am Einsatzort. Es bietet Platz für die Vorhaltung von diversen Materialien bei Großeinsätzen.
Die Finanzierung in Höhe von rund 75.000 Euro müssen wir als ehrenamtlich agierender Ortsverein selbst stemmen. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Spenden

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Wollen Sie unsere Arbeit bei unserem Ortsverein unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Spende.

Unterstützen Sie das DRK. Sie suchen eine Herausforderung in Ihrer Freizeit, dann werden Sie aktives Mitglied in unserem Ortsverein.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Wollen Sie unsere Arbeit bei unserem Ortsverein unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Spende.

Unterstützen Sie das DRK. Sie suchen eine Herausforderung in Ihrer Freizeit, dann werden Sie aktives Mitglied in unserem Ortsverein.

Aktuelles