· Pressemitteilung

Was macht eigentlich das DRK Neuenbürg-Oberöwisheim? Teil 2

Im ersten Teil unserer kleinen Serie haben wir bereits darüber berichtet, wie die ersten Monate des Jahres 2025 verliefen und was uns in dieser Zeit besonders beschäftigt hat. Heute möchten wir auf ein Großprojekt eingehen, das uns aktuell besonders fordert.

Mit dem Startschuss im Juni 2024 haben wir die Notfallhilfe, die bereits seit vielen Jahren in Oberöwisheim etabliert ist, auch auf Neuenbürg ausgeweitet. Bis dahin wurde Neuenbürg im Notfall durch unsere Nachbarbereitschaft aus Odenheim versorgt – nun sind wir selbst zur Stelle.

Seit Januar 2025 wurden wir insgesamt 46-mal in Neuenbürg und Oberöwisheim alarmiert – 42 Einsätze konnten wir selbst übernehmen. Dabei reichte das Einsatzspektrum von Kreislaufproblemen, Traumata, Notfällen bei Kindern und Vergiftungen bis hin zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Reanimationen. Allein diese Vielfalt zeigt, wie wichtig eine kontinuierliche und fundierte Aus- und Fortbildung für uns ist – und welche Herausforderungen uns tagtäglich begegnen.

Unser nächstes großes Ziel: Ein Einsatzgruppenfahrzeug (EGF)

Eine besondere Herausforderung liegt aktuell jedoch abseits des eigentlichen Einsatzgeschehens: Bisher fahren unsere Helferinnen und Helfer mit privaten Fahrzeugen zu den Einsätzen. Das ist aus rechtlichen und einsatztaktischen Gründen auf Dauer nicht mehr tragbar.

Deshalb ist es notwendig, ein eigenes Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) anzuschaffen.
Nur mit einem solchen Fahrzeug können wir in Zukunft zuverlässig, sicher und einsatzbereit helfen – bei Notfällen in Neuenbürg und Oberöwisheim, aber auch bei größeren Schadenslagen wie Bränden oder Naturkatastrophen.
Ein Einsatzfahrzeug ermöglicht durch das Sondersignal eine schnellstmögliche Anfahrt zum Einsatzort und stellt gleichzeitig das notwendige Material vor Ort bereit.

Die Anschaffungskosten für ein EGF belaufen sich auf rund 75.000 Euro– eine Summe, die wir als kleiner Ortsverein allein nicht stemmen können.
Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Neue Website – alle Infos auf einen Blick

Ganz neu ins Leben gerufen haben wir unsere Website: www.drk-neuenbuerg-oberoewisheim.de
Dort finden Sie alle aktuellen Informationen über unseren Ortsverein, das geplante Fahrzeugprojekt und Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können.

Und so ist das erste Halbjahr wie im Flug vergangen.
Jede einzelne Person in unserem Team hat sich bewusst dafür entschieden, ihre Zeit dem Ehrenamt und damit der Gemeinschaft zu widmen – um Gutes zu tun, sich gegenseitig zu stärken und das Miteinander aktiv mitzugestalten.Auch weiterhin sind wir mit Engagement und Leidenschaft für Sie da – jederzeit bereit zu helfen.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns jederzeit über Interessierte, die unsere Leidenschaft für Erste Hilfe und das DRK teilen!
Kommen Sie gerne vorbei:
Jeden zweiten Freitag (in ungeraden Kalenderwochen)
in unseren DRK-Räumlichkeiten, Jedermannstraße 20a in Neuenbürg
ab 19:00 Uhr

Ihr DRK Neuenbürg-Oberöwisheim