Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Notfallhilfe genannt. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die First Responder, die ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Rettungskette.
Von der Rettungsleitstelle wird unser Notfallhilfe-Team zu Notfällen in Neuenbürg und Oberöwisheim parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung der Patienten bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen entsprechende Sofortmaßnahmen durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Pulsoximeter, Verbandmaterial und Beatmungszubehör enthält.
Die Notfallhelfer bzw. First Responder besitzen mindestens die Ausbildung zum Sanitätshelfer, haben ein Reanimationstraining absolviert, sind im Umgang mit halbautomatischen Defibrillatoren geschult und leisten somit qualifizierte Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und ggf. Notarztes. Sie aktualisieren regelmäßig ihr theoretisches und praktisches Fachwissen in Dienstabenden und Fortbildungen und nehmen an den jährlichen Pflichtfortbildungen wie z.B. Reanimationstraining teil.