Bereitschaften im NotfallFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Bereitschaften im Notfall

Kontakt

Sabine Brückmann-Repitsch
Bereitschaftsleiterin

Telefon 0175 2210184
sabine.brueckmann-repitsch(at)drk-neuenbuerg-oberoewisheim(dot)de

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
  • Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
  • Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
  • Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
  • Suche nach Angehörigen nach Kriegen und Katastrophen

Übungs- und Dienstabende

Sie interessieren sich für Erste Hilfe? Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden und uns unterstützen? In den regelmäßig stattfindenden Dienstabenden trainieren wir den Ernstfall. Das gesamte Spektrum von Verkehrsunfällen über internistische und chirurgische Notfälle bis zur Reanimation und den Umgang mit dem Defibrillator inklusive Hilfsmitteln zur Sicherung der Atemwege wird hierbei abgedeckt.

Sie können gerne unverbindlich zu einem Dienstabend vorbeikommen und reinschnuppern. Wir zeigen Ihnen, was unser Ortsverein zu bieten hat. Lernen Sie uns kennen. Wir üben jeden zweiten Freitag (ungerade KW) ab 19 Uhr im Vereinsraum der Jedermannstraße 20a in Kraichtal-Neuenbürg. 

Vernetzte Katastrophenvorsorge

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.

Weitere Informationen

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.