Unter der Anleitung von Rebecca Stelzer, Ulrike Böß, Sabine Brückmann-Repitsch und Anette Oberst vom DRK Neuenbürg-Oberöwisheim konnten die Teilnehmenden die stabile Seitenlage sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen – auch mit Laien-Defibrillator – und bei Kindern üben. Mit viel Engagement wurden die verschiedenen Maßnahmen ausprobiert und die Tipps der DRK-Helferinnen umgesetzt.
Nach der praktischen Übung erhielten die Teilnehmenden zudem wichtige Informationen über Herzinfarkt und Schlaganfall.
Als Dankeschön für diesen lehrreichen Abend überreichte Michaela Landwermeyer, die Vorsitzende des Lions Clubs Kraichgau-Hügelland, eine Spende in Höhe von 500 Euro an das DRK Neuenbürg-Oberöwisheim. Auch dieses Geld wird zur Beschaffung des Einsatzgruppenfahrzeugs verwendet.
Herzlichen Dank für die großzügige Spende!