Die DRK-Mitglieder Rebecca Stelzer, Ulrike Böß, Sabine Brückmann-Repitsch, Anette Oberst, Beate Böß, Monika Keller und Norbert Repitsch vermittelten in einer lockeren Atmosphäre das abwechslungsreiche Programm über alles rund um das Thema Notfall.
Das Spektrum, in Theorie- und Praxisteil gegliedert, reichte von „Verhalten im Notfall“ über die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ –Atemkontrolle, stabile Seitenlage, Helmabnahme, Herz-Lungen-Wiederbelebung“ bis hin zum „Verhalten bei Schlaganfall, und Herzinfarkt“. Auch die „PECH-Regel“ wurde erklärt sowie das „Anlegen von Verbänden“ geübt.
Am Ende des Kurses waren sich alle Teilnehmenden einig: „Jetzt können wir im Notfall helfen – und fühlen uns sicherer dabei!“ Im Notfall kann jeder kleine Handgriff Leben retten und umso wichtiger ist es, zu wissen, was im Falle eines Falles zu tun ist.
Das DRK Neuenbürg-Oberöwisheim bedankt sich für die rege Teilnahme beim ersten Event dieser Art. Die Spenden der Teilnehmenden kommen der Anschaffung unseres Einsatzgruppenfahrzeuges zugute.



